Rathaus im ehemaligen Klosterseminar
Im ehemaligen Klosterseminar von 1767 ist heute das Rathaus untergebracht. Das Klosterspital wird als Kindergarten genutzt und die einstige Prälatur, das Amtsgebäude des Klosters, dient als repräsentatives Pfarrhaus. Das Brauereigebäude aus dem 17. Jahrhundert wird seit 300 Jahren genutzt. Im Alten Sudhaus und den angrenzenden Räumen war 2016 die Bayerische Landesausstellung „Bier in Bayern“ zu sehen – historische Ausstellungsflächen, auf denen bald eine neue Schau zum Thema Bier-Brautradition in der niederbayerisch-südböhmischen Grenzregion (im Rahmen des INTERREG-Projekts 229) zu sehen sein wird.
Eigentümer auf dem alten Klosterareal sind heute die Gemeinde Aldersbach, der Förderkreis Kloster Aldersbach und die Katholische Pfarrkirchenstiftung (Nordflügel). Das kunsthistorisch so bedeutende Kloster Aldersbach wurde zu einem kulturtouristischen Glanzpunkt im Passauer Land. Das einzigartige Ensemble aus Asamkirche, spätbarockem Klosterareal mit historischen Brauereigebäuden – und dem Bräustüberl – führte dazu, dass Aldersbach den Zuschlag für die Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern – 500 Jahre Reinheitsgebot“ bekam.