- 1. Bücherei Aldersbach
- (Uncategorised)
- Bücherei Aldersbach Bücherei Aldersbach Ritter-Ortolf-Str. 1a 94501 Aldersbach (im Kultur- und Begegnungszentrum ...
- Erstellt am 23. August 2023
- 2. Mehr Bäume für Aldersbach
- (Uncategorised)
- Mehr Bäume für Aldersbach Förderrichtlinien Förderantrag Datenschutz-Information Obstbäume Laubbäume ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 3. Aldersbach
- (Uncategorised)
- Aldersbach zählt zu den ältesten Siedlungen im Vilstal. Die frühesten Nachrichten über den Ort und das umliegende Gebiet finden sich in den Urkunden des Klosters Mondsee – so auch die erste ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 4. Kindergarten Aldersbach
- (Uncategorised)
- ... Kindergarten "St. Maria" Aldersbach Klosterplatz 494501 AldersbachTelefon: 08543/489798-0 Öffnungszeiten: 07:00 - 15:00 UhrAnsprechpartner ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 5. Kunstpfad Aldersbach
- (Uncategorised)
- ... 2023 Aldersbach Der Aldersbacher Kunstpfad wurde 2017 im Nachgang der Landesausstellung 2016 „Bier in Bayern“ gestartet. Bereits die erste Ausstellung ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 6. Kläranlage Aldersbach
- (Uncategorised)
- Kläranlage Aldersbach Die in den Jahren 1973/74 errichtete Kläranlage wurde bereits mehrfach modernisiert und nachgerüstet. Die bisher umfangreichste Modernisierungs- ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 7. Wohnmobilstellplätze
- (Uncategorised)
- Wohnmobilstellplätze:Parkplatz am RathausKlosterplatz 294501 Aldersbach Tel.: 08543 - 96100Mail: ...
- Erstellt am 24. Juni 2024
- 8. Wirtshausleben
- (Uncategorised)
- ... Bayernausstellung des hauses der bayerischen geschichte im kloster Aldersbach - Öffnungszeiten: Ostern-Oktober Di-SO 12-17 Uhr //Nov-März: ...
- Erstellt am 13. März 2023
- 9. Aktuelles
- (Uncategorised)
- ... Download Asamkirche Aldersbach: Aktuelle Informationen zu Renovierung, Patenschaften und mehr! ...
- Erstellt am 20. Februar 2023
- 10. Publikationen
- (Uncategorised)
- Publikationen über Aldersbach Bücher und sonstige Veröffentlichungen zu den Ortsteilen, zur Orts- und Klostergeschichte sowie ...
- Erstellt am 29. September 2021
- 11. Brauausstellung im Kloster
- (Uncategorised)
- "Bier & Wir" imBRÄUSEUM Kloster Aldersbach ...
- Erstellt am 07. Juni 2021
- 12. Gemeindejugendpflegerin
- (Uncategorised)
- ... alle ab 12 Jahren, ohne Anmeldung Mittwoch 16-19 Uhr Klosterplatz. 3, Aldersbach ...
- Erstellt am 18. März 2021
- 13. Bücherei Walchsing
- (Uncategorised)
- Bücherei Walchsing im Bürgertreff Kriestorfer Str 18 94501 Aldersbach Öffnungszeiten: Mittwochs: 16 - 17 Uhr Sonntags: nach dem Gottesdienst ...
- Erstellt am 01. September 2020
- 14. Bücherei Pörndorf
- (Uncategorised)
- Bücherei Pörndorf Sportplatzstraße 8 94501 Aldersbach Öffnungszeiten: Mittwochs: 17:00 - 18:00 Uhr Sonntags: 10:00 - 11:00 Uhr Büchere ...
- Erstellt am 05. August 2020
- 15. Impressionen
- (Uncategorised)
- ... Klosterareal Aldersbach Sehen Sie hier eine einzigartige Panoramaaufnahme des Klosterareales Blick Richtung Osten Panorama Kloster Aldersbach Sehen Sie hier eine einzigartige ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 16. Fundbüro
- (Uncategorised)
- Fundbüro Gemeinde Aldersbach Hier finden Sie Fundstücke, ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 17. Zahnarzt
- (Uncategorised)
- ... Peter La RueBahnhofstr. 494501 Aldersbach ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 18. Walchsing und Kriestorf
- (Uncategorised)
- ... danach bis zur Säkularisation dem Kloster Aldersbach gehörte. 1818 wurde Walchsing eine selbständige Gemeinde und schloss sich nach der „Aldersbacher Brautwerbung” 1972 im Zuge der bayerischen Gebietsreform ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 19. Zuschussmodell
- (Uncategorised)
- ... Aldersbach an junge Familien zum Bau von eigengenutzten Familienheimen in den Baugebieten „Schwaig III“, "Schwaig V", „Schwaig VII“, „Schwaig VIII“, „Schwaig IX“, "Moos" und "St. Peter" (Deckblatt Nr. 9, ...
- Erstellt am 29. Juli 2020
- 20. Tourist-Information
- (Uncategorised)
- ... BRÄUSEUM Kloster Aldersbach: "Wirtshaussterben? Wirtshausleben" ...
- Erstellt am 29. Juli 2020