Pörndorf/ Uttigkofen
Zur Geschichte Pörndorf´s
Schon in der Mitte des 12. Jahrhunderts wird der Ort als ein ansehnliches Dorf mit Adelssitz derer "von Perindorf" urkundlich erwähnt.
Die Pfarrkirche Pörndorf ist dem Hl. Apostel Bartholomäus geweiht. Sie wurde zwischen 1250 und 1270 im romantischen Stil erbaut. Um 1500 gab man ihr dann ein gotisches Aussehen.
Aus dieser Zeit ist noch ein gotischer Taufstein und ein Sakramentshäuschen, wie die Figur des Hl. Wolfgang erhalten.
Um 1600 wurde die Kirche barockisiert.
Die Seitenaltäre, die Kanzel und die Deckengemälde stammen aus der Mitte des 18. Jahrhunderts.
Sehenswert sind die Bruderschaftsstangen von der "Bruderschaft zum guten Tod" aus dem Jahr 1527.
Zur Geschichte Uttigkofen´s